Das brauchts:
• Kräuter
• Gut verschliessbare Box
• Küchenpapier
• Schneidebrett
• Gemüsemesser
• Teller mit Backpapier
Kräuter aufbewahren
- Kräuter in gut angefeuchtetes Küchenpapier wickeln und in eine gut verschliessbare Dose geben. So halten sich die Kräuter 3−6 Tage.
Kräuter hacken
- Blätter vom Stiel zupfen, dabei nur Stiele entfernen, die zu fest zum Schneiden oder holzig sind.
- Kräuter mit den Fingern zu einem kleinen Bündel zusammenraffen. Mit dem Messer in feine Streifen schneiden. Anschliessend mit dem Messer in wiegenden Bewegungen die Kräuter fein hacken.
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Geschnittene Kräuter aufbewahren
- Gehackte Kräuter auf einen mit Backpapier belegten Teller oder eine Platte geben und tiefkühlen. Sind die Kräuter gefroren, in eine gut verschliessbare Dose füllen und bis zur Verwendung im Tiefkühler lagern. Die Kräuter können ohne aufzutauen direkt verwendet werden.
Tipp
Zarte Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Co. erst ganz zum Schluss einem Gericht beifügen, so hat man das volle Aroma und eine schöne grüne Farbe.