Hausgemachter Vanillezucker

How-To

Hausgemachter Vanillezucker

Vanillezucker ist eine unverzichtbare Zutat in der süssen Küche. Aber wussten Sie, dass man ihn ganz einfach selber herstellen kann? In diesem Video erfahren Sie, wie es geht.

Redaktor/in Einfach Kochen

Das brauchts:

• 2 Vanilleschoten
• Etwa 150 g Zucker
• Schneidebrett
• Kleines Messer
• Einmachglas
• Mörser oder Cutter

 

  1. Die Vanilleschoten der Länge nach halbieren und die Samen herauskratzen. Die Schote in 3-4 Stücke teilen.
  2. Vanillesamen, Schoten und Zucker mischen und in ein Einmachglas füllen. Mindestens 2 Wochen ziehen lassen, bis die Schoten ganz trocken sind. Zwischendurch den Zucker durchmischen.
  3. Vanilleschoten und Zucker portionsweise im Mörser oder dem Cutter fein mahlen. In ein gut verschliessbares Einmachglas füllen. So hält der Vanillezucker bis zu 2 Jahre.

Foodwaste-Tipp
 
Vanillezucker kann auch aus bereits verwendeten Vanilleschoten zubereitet werden. Dazu die Schoten, wenn nötig kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Anschliessend in Zucker einlegen bis die Schoten trocken sind.


zurück zur Übersicht