Das brauchts:
• Zwiebeln und Knoblauch
• Schneidebrett
• Kleines Messer
• Gemüsemesser
• Schale für Abfälle
Zwiebel
- Zwiebel durch den Wurzelansatz halbieren. Die Zwiebelhälften schälen, den Wurzelansatz jedoch nicht entfernen.
- Zwiebelhälften mit der Schnittfläche auf das Schneidbrett legen. Zwiebel 10−15-mal einschneiden, dabei den Wurzelansatz nicht durchtrennen.
- Zwiebelhälften waagrecht 2−3 einschneiden. Dann die Zwiebel quer zu den Einschnitten in Streifen schneiden und fertig sind die Zwiebelwürfelchen.
TIPP
Die Schalen von braunen oder roten Zwiebeln eignet sich zu färben von Eiern oder geben einem Gemüse oder Fleisch-Fond eine schöne Farbe.
Knoblauch
- Knoblauchzehe schälen.
- Knoblauchzehe zuerst senkrecht etwa 8–10-mal einschneiden, dabei wie bei der Zwiebel die Zehe am Ende nicht ganz durchtrennen.
- Die Knoblauchzehe waagrecht 3 einschneiden und anschliessend quer zu den Einschnitten in Streifen schneiden und fertig ist der fein geschnittene Knoblauch. Wer es noch feiner mag, hackt den Knoblauch mit dem Gemüsemesser noch feiner.